„Ideas of Possession“

Im neu erschienen Buch „Ideas of Possession“ in Herausgeberschaft von Nicole M. Bauer & J. Andrew Doole (Oxford University Press, 2024) werden historische und aktuelle Positionen zu Besessenheitsphänomenen in verschiedenen kulturellen Kontexten diskutiert. Mein Beitrag „Possession and the Soul in the Context of New Shamanism“ fokussiert auf Seelenvorstellungen und die Bedeutung von Besessenheit im von Michael Harner gegründeten Core-Schamanismus (S.…

Trommelgruppe

Gruppenrituale sind essenziell im Schamanismus. Ab April 2024 biete ich eine Trommelgruppe in Berlin-Friedrichshain an. Teilnahmevoraussetzungen sind Erfahrungen im schamanischen Reisen und in coreschamanischen Ritualpraktiken. Die Gruppe dient zum schamanischen Praktizieren und Behandeln von Klient:innen. Wir treffen uns einmal monatlich an einem Freitag abend von 18 bis 21 Uhr. Bei Interesse oder Fragen melde Dich gern bei mir über das Kontaktformular.

Herzlichst, Julia Rehn

Studie zu Spiritualität bei der Behandlung psychisch-seelischer Störungen veröffentlicht

Meine 2020 veröffentlichte Untersuchung „Spiritualität als bedeutender Recovery-Faktor bei psychisch-seelischen Erkrankungen unter besonderer Beachtung transkultureller Behandlungsmethoden“ vermittelt die zunehmede Bedeutung von Spiritualität bei der Behandlung dieser Störungen. Hoffnung, Verbundenheit oder die Erfahrung einer überindividuellen Macht können in Zeiten psychisch-seelischer Krisen ein hilfreicher Anker sein. Die qualitative Studie macht deutlich, wie die spirituell basierte Methode des Core-Schamanismus dabei zum Tragen kommen…

Soziale Arbeit und Spiritualität

Wo läßt sich heute Spiritualität in der Sozialen Arbeit finden? Wie zeigt sie sich? Ist die Verknüpfung sinnvoll? Welchen Bedarf gibt es? Diesen Fragen versucht der Artikel auf den Grund zu gehen. Viel Freude beim Lesen!

„Spiritualität als Ressource in der Sozialen Arbeit“
Online erschienen am 18.04.2019 in „Spiritual Care – Zeitschrift für Spiritualität in den Gesundheitsberufen“

https://doi.org/10.1515/spircare-2018-0093