Seelenrückholung bedeutet, durch traumatische Ereignisse abgespaltene Seelenteile dem Menschen in einem Ritual zurückzubringen.
mmm
Seele
Die Geschichte der Seele im europäischen Raum wurzelt in der Antike. Platon läßt in seinem Phaidon erstmals über Sokrates beim Leeren des Schierlingsbechers eine damals neue Seelenvorstellung verbreiten: „…, doch dann fügt Sokrates schmunzelnd hinzu, wenn man den vermeintlichen Sokrates zu Grabe trage, sei dieser in Wahrheit schon ganz woanders. ´Ich werde dann nicht länger bei euch bleiben, sondern fortgehen … zu irgendwelchen Herrlichkeiten der Seligen.`“ (Quelle: Kocku von Stuckrad: Schamanismus und Esoterik, Gnostica 4 im Verlag Peeters, Belgien 2003, S. 252) Die Geschichte der Seele setzt ihre Reise fort mit wichtigen Stationen in der Renaissance und der Neuzeit: „Zunehmend wird erkennbar, dass die Parameter des westlichen Seelenverständnisses historisch gewachsen und mit philosophisch-religiösen Aufladungen verbundene Konstruktionen sind.“ (Quelle: ebenda, S. 251) Gegenwärtig wird in der Neurobiologie die Seele als eine Hirnfunktion identifiziert.
Darüber, was Seele ist, sind einerseits ganze Bücher gefüllt. Andernorts gibt es nicht einmal Begriffe dafür. Wenn ich von Seele spreche, dann haben Sie bitte im Hinterkopf, dass es sich immer um eine relative Vorstellung von Seele handelt, die unter ganz bestimmten kulturellen Bedingungen entstanden und beheimatet ist. Ich beschränke und schließe mich für meine Arbeit den Interpretationen zweier wegbereitender ProtagonistInnen des Core-Schamanismus an:
„Das Wort Seele hat viele verschiedene Bedeutungen. Ich verwende es hier einfach als Bezeichnung für unsere vitale Essenz oder, wie das Oxford English Dictionary (2. Auflage) schreibt,〈…〉´das Prinzip des Lebens, das normalerweise als eine Entitiät betrachtet wird, die vom Körper verschieden ist; die spirituellen Teile im Gegensatz zu den rein körperlichen´“
Sandra Ingerman (2002): Auf der Suche nach der verlorenen Seele, Ullstein Taschenbuchverlag, S. 23
„Seele: Metapher der Essenz der Lebenskraft. In der Seele kristallisiert die Kraft des Universums zur universellen Wesenskraft.“
Carlo Zumstein (2011): Reise hinter die Finsternis, Heyne Verlag, S. 251
mmm
Über die Menge oder Masse der Seele besteht keine Einigkeit. Die Seelenvorstellung ist eng gebunden an die jeweilige Kultur. So variieren im südlichen Amerika die Angaben zwischen einer Seele bis zu vier Seelen im Menschen, plus Seelenteilen, die nach dem Tod aktiv werden. Im Core-Schamanismus wird dazu keine konkrete Aussage getroffen. Paul Uccusic, Gründer und langjähriger Leiter des europäisches Zweiges der Foundation for Shamanic Studies Europe, äußerte sich 2008 in einem Interview mir gegenüber dazu so: „Man weiß ja nicht, wieviele Seelenteile der Mensch hat.“ An anderer Stelle: „Wenn mehr Seelenteile von ihm weggegangen sind als bei ihm sind, dann ist er krank.“
mmm
Seelenverlust
Im Laufe des Lebens sind die meisten Menschen einer oder mehreren traumatischen Situationen ausgesetzt. Um nicht die volle Kraft des Schmerzes abzubekommen und so die Qualen zu überleben, spalten sich Teile des vitalen Selbst ab und bringen sich in der Nichtalltäglichen Wirklichkeit (NAW) in Sicherheit. „Seelenverlust ist eine Anpassungsstrategie. Den Körper zu verlassen ist zuweilen der intelligenteste Weg, um der vollen Wucht eines bestimmten Schreckens zu entgehen.“ (Quelle: S.Ingerman: Auf der Suche nach der verlorenen Seele, S.53) Der klinische Terminus lautet Dissoziation: „Individuen dissoziieren als Schutzmechanismus, wenn das Trauma so groß ist und die Angst so schrecklich, dass man sofortige Erleichterung braucht.“ (Quelle: John Bredshaw, ebenda S.33) Je nach Stärke und Auswirkung des Traumas auf den Einzelnen katapultieren sich Teile der Seele aus dem Körper (Koma oder Tod), oder hinterlassen diesen sehr geschwächt (Erkrankung/Krankheit).
mmm
Wann Seelenverlust entstehen kann
Tod/Verlust eines sehr nahe stehenden Menschen
bei schweren Operationen/chirurgischen Eingriffen
Inzest
körperliche Gewalt
sexueller Mißbrauch
Vergewaltigung
Kriegserfahrungen
Unfälle
schwere Krankheiten
dauerhaft abweisende und heftig streitende Eltern
Schock oder starke Schreckmomente
mmm
Wie sich Seelenverlust äußert

aus Sandra Ingerman`s “Auf der Suche nach der verlorenen Seele”
mmm
Seelenrückholung
Als Seelenrückholung wird hier eine rituelle Intervention bezeichnet. Sie hat das Zurückbringen eines oder mehrerer abgespaltener Seelenteile zum Inhalt. Anhand einer auszugsweisen ethnografischen Beschreibung erhalten Sie einen transparenten Eindruck dieses Vorganges. Die Beschreibung vermittelt keine Wirkungsweise oder Effekte der Intervention:
Sie liegen auf dem Rücken mit geöffneten oder geschlossenen Augen neben mir. Mit Beginn des Trommelns begebe ich mich für ca. 30 Minuten in den schamanischen Bewusstseinszustand. Ich unternehme eine schamanische Reise, um die Seelenteile aufzuspüren und mitzunehmen, welche zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu Ihnen zurückkehren möchten oder sollen. Habe ich die Seelenteile gefunden und bei mir, bringe ich diese in Ihren Körper ein. Im Anschluss berichte ich Ihnen von meinen Reiseerlebnissen und möglicherweise zusätzlichen Informationen über die Umstände der Seelenfindung. Sie sind angehalten sich Notizen zu machen, da Ihre Erinnerung an meine Schilderung mit der Zeit verschwimmen und sich verändern werden.